Die Quadratouren der Kreise und das Würfeln mit der Kugel
Auf, und in Quadraten werden Spiele, Kämpfe, Wettbewerbe ausgefochten, geistig und körperlich, wobei das Eine das Andere bedingt. Es sind winzige Quadrate, leuchtend in allen Frequenzen, die sich zu
Bildern formen, unsere Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen, Meinungen generieren und Weltbilder schaffen: Der Krieg um die Augäpfel.
Das Quadrat: ein Harmonieversprechen, Sinnbild für Unendlichkeit, gerade so wie der Kreis mit seinem π. Mittendrin, eingekreist: der Mensch, golden geschnitten. Die Utopie der Quadratur des Kreises.
Die „goldene Regel“ längst noch nicht zum Standard geworden. Gerüstet? - für‘s Abenteuer Menschwerdung.
Beteiligte Künstler:innen:
Jeff Beer, Ursula Bolck-Jopp, Susan Broy, Waldtraud Danzig, Isabelle Dyckerhoff, Norbert Eberle, Michael Eckle, Beatriz Eidlitz, Melissa Meyer Galbraith, Zita Habarta, Erica Heisinger, Franz Hoke, Inge Jakobsen, Trisha Kanellopoulos, Rosa Maria Krinner, Elvira Lantenhammer, Nikolaus Mohr, Alexander Nüßlein, Axel Otterbach, Sigried Palitzsch, Rosa Quint, Elke Reis, Stefanie Reiter, Anni Rieck, Stefan Scherer, Christian Schied, John Schmitz, Hilde Seyboth, Brigitte Spielmann-Sommer, Gabriele Stolz, Clapeko van der Heide, Uli Waas-Pommer, Maria Wallenstål-Schoenberg, Bernd Weber, Stefan Wehmeier
Ausstellungsansichten (Fotos Ramón Grote)
